Pfalzgraf Eberhard von Tübingen (Tüwingen), genannt Schärer, verkauft mit Genehmigung seiner Gemahlin Adelheid und seines Bruders Rudolf einen Mansus zwischen der Stadt Tübingen (Tüwingen) und Wildenau (Wildenowe) mit allem Zugehör, die Forsthube genannt, um 40 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen.