Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wirtschaftliche Selbsthilfe der Beamten, Vorschüsse und Darlehen an Beamte und Angestellte zur Beschaffung von Wintervorräten, Arbeitgeberdarlehen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 742
D 6/7/Nr. 320
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> D. Staatsbeamte und Staatsbehörden >> 6. Verschiedenes
1919-1933, 1941
Enthält u.a.: Eingaben der Handelskammer Stuttgart betr. Ausschaltung des berufsmäßigen Einzelhandels, 3.2.1921, des Württembergischen Beamtenbundes betr. Bereitstellung von Krediten für die Landes- und Gemeindebeamten, 15.11.1922 sowie des Reichsverbands des Deutschen NahrungsmittelGroßhandels betr. Einkaufsgenossenschaften von Beamten, 9.9.1924; Verträge zwischen dem Deutschen Reich und der DeutschenBeamten-Genossenschaftsbank eGmbH vom 10.5. und 22.7.1922 über Gewährung von Darlehen zur Beschaffung von Heizmaterial sowie über Darlehensgewährung an Reichsbeamte; Verbot der Überweisung von Dienstbezügen auf die Beamtenbank AG Berlin, 1926; Geschäftsberichte der Württembergischen Beamtenbank eGmbH in Stuttgart für die Jahre 1928, 1929 und 1930; Kundgebung des Deutschen Beamten-Wirtschaftsbundes zum nationalen Neuaufbau, 1933; Bezug verkappter Lebensmittel durch Betriebe usw. und deren Abgabe an die Gefolgschaften, 1941.
1 Bü.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium