In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bl. 1: König Karl (IV.) verleiht den Grafen Ulrich und Ulrich zu Helfenstein die Burgen und Städte Giengen, Hellenstein und Heidenheim mit allen Zugehörden, die bisher den Grafen um 24.000 Gulden verpfändet worden waren.
Bl. 1: König Karl (IV.) verleiht den Grafen Ulrich und Ulrich zu Helfenstein die Burgen und Städte Giengen, Hellenstein und Heidenheim mit allen Zugehörden, die bisher den Grafen um 24.000 Gulden verpfändet worden waren.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Bü 1
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 1. Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen >> Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen, Teil 1 >> Urkundenabschriften über die Verleihung von Giengen, Hellenstein und Heidenheim an die Grafen von Helfenstein