In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Grundriss des den 20. April 1802 zu 8000 Mess projectirten Scheiterholzgartens" [in Berg innerhalb des durch die Straßen nach Esslingen und Bad Cannstatt und den Neckar begrenzten Gebiets]
"Grundriss des den 20. April 1802 zu 8000 Mess projectirten Scheiterholzgartens" [in Berg innerhalb des durch die Straßen nach Esslingen und Bad Cannstatt und den Neckar begrenzten Gebiets]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 1920 (K 1)
Rentkammer: Generalakten >> 11) Bau- und Brennholzflößerei und Brennholzverwaltungen >> d) Brennholzfloßwesen und Brennholzverwaltungen >> Holzgärten in Bissingen, Bietigheim und Vaihingen, auch Erbauung des Bissinger Floßkanals und Erweitung des Holzgartens zu Bietigheim
[vermessen den 20. April 1802], gezeichnet den 25. April 1802
[vermessen den 20. April 1802], gezeichnet den 25. April 1802 von Major [und Oberwasserbaudirektor] Duttenhofer / 40 [württembergische] Ruten = 13,3 cm [1 : 1.377] / 20 x 21 cm / [W]
Pap. / kol. Federz. / Gebäude rosa, Neckar blau, Holzgärten je nach Bestimmung grau, grün oder hellbraun koloriert, Schraffen
siehe Anmerkung A 248 Bü 1920 (K 2)
Dokument
Holzgärten in Bissingen, Bietigheim und Vaihingen, auch Erbauung des Bissinger Floßkanals und Erweitung des Holzgartens zu Bietigheim
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten