Klainpeter, gen. Aychholtz, wohnhaft zu Bürg, vormals wegen Teilnahme an den Bauernunruhen eine Zeitlang im Turm zu Winnenden gef. und danach mit Frau und Kindern zeitlebens aus dem Amt Winnenden verwiesen, jedoch auf Fürbitten seiner Freunde begnadigt und wieder eingelassen, damit er seine Familie "desto baß" ernähren könne, schwört erneut U. und gelobt eidlich, Wehr und Harnisch abzuliefern und fortan außer einem abgebrochenen Brotmesser keine Waffen mehr zu tragen, auch offene Zechen und Wirtshäuser zu meiden. Er setzt um 100 fl seine liegende und fahrende Habe unterpfandsweise ein.