Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Weide der Gemeinden Schnaitheim, Aufhausen und Itzelberg auf dem "Siebenden Fuß" und dem Kreuzbühl, auch die Weide im Königsbronner Klosterwald Brandhalde
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Weide der Gemeinden Schnaitheim, Aufhausen und Itzelberg auf dem "Siebenden Fuß" und dem Kreuzbühl, auch die Weide im Königsbronner Klosterwald Brandhalde
Enthält u.a.:
Kolorierter Riß eines Waldplatzes am Kreuzberg, gefertigt 1795, 42 x 34 cm;
Weidebeschreibungsprotokoll von Schnaitheim und Aufhausen auf dem Teufelsmahd, Steinhiren und Siebenden Fuß vom 13. Juni 1766,
Abschrift vom 2. Mai 1801;
Bericht vom 17. September 1803 aus unverzeichneten Akten des Bestandes A 486 a L Forstverwaltung Heidenheim
1 Bü (1 cm)
Archivale
Aufhausen : Heidenheim an der Brenz HDH
Itzelberg : Königsbronn HDH
Königsbronn HDH
Schnaitheim : Heidenheim an der Brenz HDH
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 555 Forstamt Heidenheim