Litterae, vi quarum Wenseslaus Rex Bohemiae unanimi Principum Electorum voto in Regem Romanorum electus fuit, cui exinde omnes Civitates Imperiales iuramentum fidelitatis praestiterunt; König Ladislaus von Böhmen ersucht Herzog Wilhelm IV., seine Botschaft zum Reichstag in Augsburg durch Bayern begleiten zu lassen; die Herzöge Ludwig X. und Wilhelm IV. suchen die böhmische Krone zu erlangen; König Ferdinand von Ungarn und Böhmen gibt die Entbindung eines Sohnes bekannt; Ausschreibung des Wahltags zur böhmischen Krönung; Beschreibung des Einzugs zur böhmischen Krönung; Treffen Herzog Albrechts V. mit dem böhmischen König; Artikel des Landtags zu Prag; Dr. Haberstock berichtet Herzog Albrecht von Prag aus über den böhmischen Landtag, dann über die Wahl und die Krönung von König Rudolph von Böhmen; das Konfessionsbekenntnis der böhmischen Stände; Entschuldigung der Stadt Nürnberg gegenüber Herzog Maximilian von Bayern wegen einer vermeintlichen Kriegshilfe für von Mansfeld