Die Heiligenpfleger der S. Martinspfarrkirche in Weil im Schönbuch (Wyl-Scheinboch) verkaufen mit Bewilligung des Abts Bernhard [Rockenb(a)uch] von Bebenhausen und des Ortspfarrers, Konrad Moninger, an die Jungfrau Engel Schultheiß von Weil im Schönbuch (Wyl) um 26 Gulden eine Wachskerze, welche sie während jeglichem Gottesdienst in der Kirche vor dem Sakramentshäuslein und bei Abhaltung der Jahrtage für die Verwandten obiger Stifterin, insbesondere für ihren Bruder, den verstorbenen Pfarrer Schultheiß zu Weil im Schönbuch (Wyl), auf dem Grab mit drei anderen Kerzen zu brennen haben.