Search results
  • 5 of 3,965

Graf Vlricus de Velburch ((1)) verzichtet gegenüber Bischof [Konrad IV. oder Siegfried] von Regensburg auf seine Rechte an Burg u. Gütern in Helfenberc ((2)), läßt diese dem Hochstift zu Lehen auf u. wird wiederum damit belehnt, wobei ein Teil der Güter die nach dem Tod des Vaters des A., Graf O[tto] von Velburg, unberechtigt über Albertus de Antse ((3)) an Wirnto gelangt waren u. zunächst von diesem zurückgegeben worden sind, damit er danach rechtmäßig damit belehnt werden konnte; zudem werden sechs B genannt, die im Falle des Scheiterns der obigen Vereinbarung erneut in Patauia ((4)) zusammenkommen sollen. S: A. A: Velburg (Lkr. Neumarkt i.d. Opf.), Grafschaft: Grafen \ Ulrich. genannte Personen: B 1: Alberonus Lupus. B 2: Chunradus de Hohenvelse ((5)). B 3: Gozwinus, Richter. B 4: Albertus de Scambach ((6)). B 5: Heinricus de Eberspivnt ((7)). B 6: Rudegerus, Zöllner

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...