Eberhart der Wagner aus Rietenburg ((1)), seine Ehefrau Margret, Tochter des Hanns des Eyban des trager u. Bürger von Regensburg, sowie ihre Brüder Hans [Eiban] u. Ventzl di Eyban verkaufen das Haus ihres verstorbenen Vaters in Regensburg, gelegen an der Prunnlait ((2)), gegenüber dem Stadel des Bärbinger, u. mit der Rückseite in die Weiten strazz ((3)) reichend an Leonhard, Stadtschreiber u. Bürger von Regensburg. Hanns der Gumpprecht, Schultheiß von Regensburg. A: Wagner: Eberhard, Riedenburg. Wagner: Margarethe, geb. Eiban, Riedenburg. Eiban: Johann, Regensburg. Eiban: Wenzel, Regensburg. genannte Personen: B: Vlrich den Satler, Bürger von Riedenburg. Z 1: Vlr[ich] des Reindleins sun aus Riedenburg, Geselle an der Dompfarrei in Regensburg. Z 2: Conr[ad] der Rietenburger, Bürger von Regensburg. Z 3: Jacob der Sneider, Bürger von Regensburg. Z 4: Conr[ad] der Liebhart, Bürger von Riedenburg