In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
16) Sebastian von Stetten, Komtur von Mainau, wird von Hans May von Mühlhausen, Obmann und Hauptleuten und Rat des ganzen Hegauischen Haufens aufgefordert, zu den Bauern zu halten, 22. Mai (Montag vor dem Auffahrtstag), um die 8 Stund vormittag 1525
16) Sebastian von Stetten, Komtur von Mainau, wird von Hans May von Mühlhausen, Obmann und Hauptleuten und Rat des ganzen Hegauischen Haufens aufgefordert, zu den Bauern zu halten, 22. Mai (Montag vor dem Auffahrtstag), um die 8 Stund vormittag 1525
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 18, 16
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Matern Feuerbachers Bemühungen um Aufhebung des württembergischen Landesverweises nach seinem Freispruch durch das Hofgericht Rottweil; Entschädigungsklagen von Helfenstein, Abt von Bebenhausen wegen der Plünderung des Bebenhäuser Hofes in Stuttgart und Tübinger Hans Spengler wegen der Zerstörung der Neckarburg bei Neckartenzlingen
1527-1532
Dokument
May, Hans; Hauptmann des Heugauischen Haufens
Stetten, Sebastian von; Komtur von Mainau
Matern Feuerbachers Bemühungen um Aufhebung des württembergischen Landesverweises nach seinem Freispruch durch das Hofgericht Rottweil; Entschädigungsklagen von Helfenstein, Abt von Bebenhausen wegen der Plünderung des Bebenhäuser Hofes in Stuttgart und Tübinger Hans Spengler wegen der Zerstörung der Neckarburg bei Neckartenzlingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg