Search results
  • -8 of 3,965

Thaman Trenbekch, Richter in der Vorstat zu Regensburg (1), gibt auf der Schranne in Wyntzzer (2) in der Klage des Ffridreich, Kaplan am Altar zu Unserer Lieben Frau am Dom in Regensburg, gegen Hanns den Beschorn aus Pfa(e)ffelstain (3), beide Seiten vertreten durch die Vorsprechen Johan Handl, Hanns Berg u. Fridel Ambtman aus Stadtamhof, wegen ausstehender Gülten in Höhe von 1 Pfund 10 Regensburger Pfennigen, die der Beklagte aus seinem Haus mit Hofstatt in Pfaffenstein an den Altar des Klägers zu entrichten hätte, daneben wegen Zinsrückständen in Höhe von 2 Pfund Regensburger Pfennigen, die der Beklagte gemäß einer Einigung zwischen dem Hochstift Regensburg u. den Bürger von Stadtamhof ebenfalls an den Kläger zahlen solle, nachdem der Beklagte mehrfach nicht vor Gericht erschienen war sowie nach ergebnisloser Ausschreibung des Gutes des Beklagten zum Verkauf, Gerichtsbrief dahingehend, dass das fragliche Gut geschätzt und für den Schätzwert an den Kläger übergeben werden soll, jedoch unbeschadet der Rechte des Spitals u. von Kloster Ror (4), die ebenfalls Erbzinsen aus dem Gut beziehen. S: A. A: Trennbeck, Familie von: Thomas \ Richter von Stadtamhof. genannte Personen: UT 1: Albrecht Chu(e)nch. UT 2: Vlreich Su(e)kchel. UT 3: Albrecht Ernst. UT 4: Hainreich Welltenburger aus Winzer. UT 5: Hainreich Harasser. UT 6: Jo(e)rg im Vrfar zu Cha(e)rrein (5). UT 7: Vlreich Wirndel aus Pfaffenstein. UT 8: Vlreich der Schoter. UT 9: Hainreich Allehaimer aus Stadtamhof. UT 10: Vlreich Karg aus Steinbeg (6). UT 11: Perchtolt Senft am Regen (7)

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...