Albrecht von Murach, Viztum des König Christoph III. von Denmark ((1)) in der Oberpfalz, gibt für das aus ihm (dem A), Heinrich vom Eglofstein, Friderich Zennger, Hanns Satzzenhouer, Jo(e)rig Muraher, Endres Pu(e)nczzinger, Stephan Hofer, Vlrich Raidenbucher, Mathes Scharffemberger, Hanns Eschembeck u. Hanns Dorner, Landschreiber in Lenguelt ((2)), bestehende Lehengericht der Oberpfalz in der auch schon vor dem Landgericht in Amberg ((3)) anhängigen ((4)) Klage der Petersen Harderin aus Velldorf ((5)) gegen Stephan Ro(e)ttel u. Hanns Strobel aus Ronspach ((6)) wegen eines dortigen Zehnten, den früher der inzwischen verstorbene Conradt Strobel innehatte, u. von dem die Klägerin behauptet, sie hätte ihn als mütterliches Erbe erworben u. wäre von Hanns von Parspergk als Statthalter des König von Dänemark damit belehnt worden, wohingegen die Beklagten behaupten, sie hätten den strittigen Zehnten über Heintz Hofman von den Vorbesitzern, Konrad Strobel u. dessen Bruder Vlrich Strobel, erworben u. seien bereits von dem verstorbenen Herzog Johann I. von Pfalz-Neumarkt damit belehnt worden, nach Konsultation des Lehenbuchs des Herzog Johann I. Gerichtsbrief zugunsten der Beklagten. S: A. A: Murach, Familie von: Albert \ Viztum des König Christopf III. von Dänemark in der OPf