Abstract:
Enthält:
Bayreuth, Markgraf Christian Ernst. 1, 2, 3, 63, 122, 125, 132, 139, 141a, 147, 153, 157, 161 und 163a
Völkeren [Völkern], Oberkriegscommissar. 4 und 98
Thüngen, von, GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 5, 25, 26, 38, 41, 45, 66, 67, 104, 119, 137, 140 und 155
Ebergényi, Oberstlieutenant. 6
Schweden, König von. 7
Dänemark, König von. 7
Harsch, General-Quartiermeister. 8
Schwäbischer Kreis. 10 und 39b
Fränkischer Kreis. 10, 39a, 39b, 60b, 80 und 90a
Sacken, General-Adjutant.
Württemberg, Herzog Friedrich Karl. 13, 46, 114 und 154
Württemberg, Herzogin-Witwe Maria Dorothea. 37
Württemberg, Herzog Eberhard Ludwig. 76, 87, 112, 133, 141 und 143
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 14, 19, 19a, 24, 39, 43, 54, 59, 65, 69, 74, 75, 78, 88, 103, 108, 111, 117, 118 und 120
Rotari, Artillerieoberst. 14a und 16
Zehn, Obristwachtmeister. 17
Kollonitsch [Kollonitz von Kollograd], Graf, Oberst. 20
Celle, Herzog von. 21
Wolfenbüttel, Herzog von. 21
Sachsen-Weimar, Herzog von. 21 und 124
Sachsen-Eisenach, Herzog von. 21, 115, 121 und 124
Sachsen-Gotha, Herzog von. 21
Sachsen-Coburg, Herzog von. 21 und 22
Paderborn, Bischof von. 21 und 148
Mainz, Kurfürst von. 23, 30, 40, 52, 86, 90, 123 und 164
Münster, Bischof von. 27, 92 und 135
Bissing, Obristlieutenant. 28
Rollingen, Dompropst von Speyer. 29
Rumohr, Obristlieutenant von. 31
Kaiser Leopold I. 32
Horn, Oberst. 33
Offenburg, Reichsstadt. 34
Neveu, von, kaiserlicher Gesandter. 35, 130 und 146
Ulm, Stadt. 36 und 128
La Tour, kurbayrischer General. 44 und 93
Zollern, Fürst, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 47 und 96
Würz, GWM [Generalwachtmeister]. 48 und 110
Fürstenberg, Graf Karl Egon, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 51, 55, 56, 60, 70, 71, 144, 145, 160 und 162
Neitschütz, Oberst von. 61
Velen, Graf von, kurpfälzischer G.L. [General-Leutnant]. 72
Pfalz, Kurfürst Johann Wilhelm. 76, 87, 112, 133, 141 und 143
Wartensleben, Graf, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 82, 97, 116 und 120a
Konstanz, Bischof von. 83
Bülow, Oberst. 85 und 156
Heilbronn, Stadt. 99
Schwaben, Ritterschaft. 105
Montfort, Graf von. 109
Frankfurt. 126
Reischach, Obristlieutenant. 127
Bayrische Regierung. 129
Zell am Harmersbach, Stadt. 134
Oppenau, Stadt. 151
Schwarzenburg, Grafen von. 159
Hohenlohe, Graf, kaiserlicher Gesandter. 106a, 125a und 163
Augsburg Bischof von. 165
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich. 137a
Lüneburg, Herzog Georg Wilhelm. 151a
Fränkische Ritterschaft. 12a
Rotari, Artillerieoberst. 14a
Würzburg, Bischof von. 53a
Akten und Tabellen:
Abrechnung mit Generalauditor Rhombius. 64
Marschzettel. 101, 102 und 136
Kriegscorrespondenz des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth:
Baden-Baden, Markgraf Ludwig Wilhelm, Generallieutenant. 1 und 4
Aufseß, GWM [Generalwachtmeister]. 2
Bibra, GWM [Generalwachtmeister]. 2
Wallenfels, GWM [Generalwachtmeister]. 2
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 5 und 12
Zollern, Fürst von. 4, 15 und 19
Fürstenberg, Graf Karl Egon, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 5 und 6
Janus, Obristlieutenant. 7
Regimenter. 8 und 18
Zehn, Obristwachtmeister. 9
Fränkischer Kreis. 16
Strupp, Obristlieutenant. 17