Marx Mayer von Gutenberg, gef., zu Owen, weil er unter Missachtung des gebotenen Friedens denjenigen, gegen den er den Frieden zu halten verpflichtet war, hinterhältigerweise überfallen und verletzt hatte, jedoch auf Fürbitte freigelassen, obwohl er nach der Landesordnung das Leben verwirkt hatte, verspricht, sich künftig wohl zu verhalten, seine Wehr und Harnisch dem Vogt zu Kirchheim zu übergeben, keine andere Waffe zu tragen als ein abgebrochenes Brotmesser, alle Gesellschaften, Wirtshäuser und Zechen zu meiden, und schwört U.