Andreas Zibel aus Straßburg, gef. zu Marbach, weil er auf dem friedensgefreiten Jahrmarkt zu Marbach Triakes und andere Arzneien und Spezereien - die bisher bei Begutachtung durch die Ärzte und Apotheker zu Stuttgart für unrecht befunden worden waren - feilgeboten und am selben Abend mit Bastian Bickart einen Wortstreit angefangen und den Wirt sowie Christoph Scheeblin, Wachtmeister, u.a. Personen, die ihn in Erfüllung ihrer Pflicht vom Streit abbringen wollten, geschmäht und Diebe und Bösewichte gescholten und das verlangte Gelübde abgeschlagen hat, und weil er ferner Johann Embhart, Untervogt zu Marbach, an den er deshalb gebracht wurde, und die anderen Anwesenden geschmäht und abermals das Gelübde abgeschlagen hat, freigelassen auf Fürbitten, auf seine Erklärung, dass er wegen einer Kopfverletzung seiner Sinne nicht mächtig war, sowie gegen das Versprechen, über die von ihm beleidigten Personen nur ehrenhaft und gut zu denken, in Württemberg keine Arznei oder Gewürz mehr feil zu bieten und seine Atzung zu bezahlen, schwört U.