Joachim Kayser aus Zaisersweiher, wegen Abfalls von seinem rechtmäßigen Herrn, Abt Johann von Kl. Maulbronn, und Teilnahme an den Bauernunruhen landflüchtig geworden und deshalb schwerer Leibesstrafe verfallen, jedoch auf Fürbitten begnadigt und zu den Seinen eingelassen, gelobt nach Annahme der Begnadigungsbedingungen unter Eid, sich sein Leben lang redlich und wohl zu verhalten, an keinem Aufruhr mehr teilzunehmen sondern sofort der Obrigkeit anzuzeigen, sowie sich allen ihren Ge- und Verboten zu unterwerfen, und schwört U.