Search results

Hans Ruch und Jakob Bard, B. zu Bottwar, verkaufen als Vormünder der Kinder des verstorbenen Wilhelm Beltz an Herzog Ulrich von Württemberg ein ererbtes Gut am Wunnenstein für 720 fl, wovon 300 fl anbezahlt wurden. Das von dem edlen Peter von Erenberg erkaufte Gut schuldet den Stiftsherren in Bruchsal (Prüssel) einen jährlichen Zins von 10 fl, der gegen die Hauptsumme von 200 fl ablösbar ist. Der Verkauf geschah mit Zustimmung des hochgelehrten Johann Fischer, Doktor der Arznei zu Rothenburg o.T., Schwiegersohn des Wilhelm Beltz, des Hans Löblin, Kaplan zu Marbach, sowie des Meisters Günther Spor, Goldschmied zu Vaihingen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...