Äbtissin Barbara von Stetten und der Konvent des Klosters Gnadental bekunden: Sie verkauften auf befristeten Wiederkauf mit Wissen von Abt Simon [Marbach] des Klosters Schöntal und von Kraft [V.] von Hohenlohe um 42 Gulden rheinisch an die Heiligenpfleger der Pfarrkirche zu Ilshofen (Ulßhoffen) Fritz Unbehauen und Henslin Schmidlin, beide zu Ilshofen, ihr dortiges Gütlein (Erbinhaber: Gernolt Schmidlin, Gült: 2 Pfund Heller, 1 Herbsthuhn, 1 Fastnachtshuhn).