Dietrich von Lustnau (Dyetrich von Lustenowe), ein Edelknecht, Benz von (Lustnow), Dietz's Sohn von Lustenau (Lustnow), verkauft mit Einwilligung seines Bruder Hans und seiner Schwestern Adelheid, Hailke und Anna (Annun) an das Kloster Bebenhausen mehrere Güter zu Lustnau (Lustnowe): 2 Jauchert Acker unterhalb des Denzenbergs (Tenzenberg), 3 1/2 Morgen desgleichen diesseits des Neckars am goßen Acker, 1 Mannsmahd Wiesen, der Brühl genannt, 1/2 Morgen an der Weiherhalde gelegenen Weingarten und 8 Jauchert Acker auf Studach um 110 Gulden und setzt die Edelknechte Hans von Lustnau (Lustenowe), seinen Bruder, Fritz Besserer, Cunz und Rüdiger Lescher, Gebrüder, zu Bürgen.