In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Weidgangs- und Steuerstreit zwischen Loßburg und Rodt (Freudenstädter Amts), auch Streit zwischen dem Kloster und Neuneck wegen eines Brunnens zu Rodt (1570)
Weidgangs- und Steuerstreit zwischen Loßburg und Rodt (Freudenstädter Amts), auch Streit zwischen dem Kloster und Neuneck wegen eines Brunnens zu Rodt (1570)
Darin: Petschaft des Joh. Friedrich Berblinger, verleibdingten Vogts zu Freudenstadt, 1688; Petschaft des W. L. Gess, Stadt- und Amtsschreibers zu Balingen, 1699; Petschaft des B. F. Hummel, Vogts zu Freudenstadt, 1700; Petschaft des Andr. Friedrich Lenz, Stadtschreibers zu Dornstetten; Petschaft des Joh. Erh. Schneff, Stuttgart, 1701; Petschaft des Ludw. Mich. May, Stadtschreibers zu Sulz, 1708; Petschaft des F.C. Ketterlinuß, Vogts zu Freudenstadt, 1716; Bericht von Schultheiß und Richtern zu Loßburg an den Klosteramtmann über Hans Bonneths "wahnsichtige" Schwester, 1716. Petschaft des Joh. Glück, Bürgermeisters zu Loßburg, 1721
1 Faszikel
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 470 L Klosteramt Alpirsbach