Suchergebnisse
  • 14 von 193

Graf Eberhard III. von Württemberg (Wirtemberg) bestätigt zu seinem, seiner Vorfahren und Nachkommen Seelenheil dem Kloster Bebenhausen den Freiungsbrief, welchen Graf Ulrich III. und seine Söhne, Eberhard II. und Ulrich IV., von Württemberg (Wirtemberg) demselben den 12. März 1343 für dessen beide Höfe zu Tübingen (Tüwingen) am Österberg und auf der Münze gegeben hatten, und dehnt diese Befreiung noch aus auf ein Haus, welches sich das Kloster in seinen Gärten am Österberg neu gebaut hatte.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...