Search results
  • 26 of 76

Hans Frid von Dettingen Schloßberg, zu Kirchheim gef., weil er dem Meister Jörg Dempfer, Kaplan zu Kirchheim, eine Anzahl junger Weinstöcke nachts gestohlen und dieselben zu Esslingen verkauft hatte, jedoch auf Fürbitte freigelassen - obwohl er nach kaiserlichem Recht die Todesstrafe verdient hatte und mit dem Strang hätte hingerichtet werden können -, verspricht, sich künftig wohl zu verhalten, Wehr und Harnsich dem Vogt z übergeben, keine andere Waffe zu tragen als ein abgebrochenes Brotmesser, alle Wirtshäuser zu meiden, und schwört U.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...