Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, verleiht den Reutzehnt aus Äckern u. Wiesen gelegen beim Vrfargarten ((1)), die Mathes Sigell, Stefan Franngkhen, der junge Schlainkhouer u. Jorg Schwabn, alle aus Putrich ((2)), innehaben, beim Muntzgarten ((1)), den Michel Glugkh innehat, dem Garten des Hanns Leidrer, in der Zeidldorfer Au ((3)), die Mertan Kegell u. Hanns Prunnpaur innehaben, den Gärten des Peter Khindel u. des Martin Kegel, in der Hofmanin ((1)), die derzeit Michel Permair aus Kesnach ((4)) u. der junge Schleinkofer innehaben, sowie drei Wöhrde, von denen einer, Heupell ((1)) genannt, bei Pittrich u. die beiden anderen, die früher Hanns Ambtman aus Zeidlornn ((5)) innehatte, zwischen Oberzeitldorn u. Achdorff ((6)) gelegen sind, nach Erbrecht an Anndre Rampf aus Pittrich. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)