Suchergebnisse
  • -10 von 3.965

Konrad Verg aus Fredenkouen (1) vergleicht sich mit seinem Vetter Fridrich den Mausczant über die beiderseitigen Anteile an u. Abgaben aus der Fähre in Frengkofen, wonach Friedrich Mauszant ein jährliche Gült in Höhe von 1/2 Pfund Regensburger Pfennigen an das Domkapitel Regensburg zu reichen hat, während Konrad Ferg die übrigen Abgaben an die Herrschaft Werd (2), an die Awa(e)r zu Pernwerkch u. an den Herrtenwerger zu Hailsperg (3) entrichten soll. S: Hans der Achtorffa(e)r. A: Förg, Familie: Konrad, Frengkofen. genannte Personen: T u. SBZ 1: S. T u. SBZ 2: Konrad Wilhalm, Hofwirt aus Wörth a.d.Donau. T u. SBZ 3: Konrad Pu(e)rgawa(e)r aus Wörth a.d.Donau. T u. SBZ 4: Jakob Richterkneht aus Wörth a.d.Donau

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...