Samuel Kradel, Notar, beurkundet, dass Bischof Heinrich IV. von Regensburg in der Auseinandersetzung der Herzog Albrecht IV. u. Ludwig IX. von Bayern mit den Regensburger Frauenklöstern Nieder-, Ober- u. Mittelmünster-St. Paul um deren Lebenswandel u. Verfassung Johannes Krewsner, Johannes Prioris, Ferrarius Rain, Alfonsus de Paradinag, Theodericus Klinkrad, Dietmarus Chald, Johannes Faust, Petrus Pu(e)hler u. Alexander Maisterl als Prokuratoren für die anstehenden Verhandlungen vor den Gerichten der Romanam curiam ((1)) einsetzt, wo sie neben den Herzog auch seine Interessen vertreten sollen, nachdem die Rechtsprechung von ihm auf den Papst übergegangen ist (Devolution). NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Conradus Sintzenhofer, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg. Z 2: Conradus Onsorg Dr. iur. can. u. Domherr zu Regensburg. Z 3: Johannes Goldner Dr. iur can. u. Domherr zu Regensburg