Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
2.9.4. Oberversicherungsamt Düsseldorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.9. Arbeits- und Sozialverwaltung
1. Entstehung: 1.7.1912 als Bestandteil der Regierung Düssedorf. 2. Schließung: 1953 Zuständigkeit geht über auf Oberversicherungsamt NRW sowie Sozialgericht Düsseldorf 3. Zuständigkeiten: Zuständig für Streitsachen sozialversicherungsrechtlicher Art. Spruchkammer für Angestelltenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Kriegsopferversorgung die z.B. als letzte Berufungsinstanz auf der Grundlage des Gesetzes vom 5.3.1947 über die Gewährung von Unfall- und Hinterbliebenenrenten an die Opfer des Naziunterdrückung (GVBl. NRW 1947, S.225) entschied. Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Selbstverwaltungskörperschaften der gesetzlichen Krankenversicherung. 4. Organisationsstruktur:-. 5. Amtssitz: Düsseldorf 6. Leitung/Direktoren: Ernst Nolda (1.7.1912-1.8.1920) Otto Nollau (1.8.1920-8.4.1922) Dr. Tiemann (1922-1932) Gustav Charisius (1.11.1933-1945) Herbert Müller-Spangenberg (1.11.1945-5.8.1947) Dr. Adolf Rödiger (10.9.1947-31.5.1952) Dr. Horst Peters (1.9.1952-31.12.1953)