Suchergebnisse
  • -12 von 3.965

Bischof Peter III. v. Electensis ((1)) als pp. Kommissar, zusätzlich beglaubigt durch Johannes Lodewici de Langkrieder, Kleriker von der Diözese Hildesemensis ((2)) u. kk. Notar, zeigt den Bischof [Leonhard] v. Patauiensis ((3)) u. [Johann II.] von Regensburg Regensburg zwei Urk. des Papst Martin V. an, in denen Cristannum Glukch alias Hasrewter, Priester der Diözese Passau, die Expektanz auf ein Benefizium oder Kanonikat in Passau oder Regensburg erteilt wird (wörtliche Abschriften von Urk. Nr. 882a u. 883a folgen). S: A 1. NS: A 2. A: Alet (Dép. Aude, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Peter III. (Assalbitus). Langrieder, Familie von: Johannes Ludwig, Kleriker u. Notar, Diözese Hildesheim. genannte Personen: Z 1: Bernardo de Cabato, Pfarrer v. Cabauillo ((4)) in der Diözese Tholosanis ((5)). Z 2: Symon de Medemblick, Kleriker der Diözese Traiectensis ((6))

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...