Search results
  • -4 of 3,965

Pangratz Maushamer gibt Konsens zum Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe von jährlich 3 Pfund Regensburger Pfennigen u. 4 Schaff Getreide aus drei Höfen in Rot ((1)) die derzeit Conncz Alttell, der Kleeperger u. [Georg] Heiligmair innehaben, für 100 Pfund Regensburger Pfennige an Pangratz Zerrer, Spitalmeister, u. den Konvent des Katharinenspitals am Fuß der Steinernen Brücke in Regensburg durch seinen (des A) Bruder Hanns Maushaimer u. dessen Ehefrau Amelia ((2)). S: Jorg Lotterpekh zum Woppenhoff ((3)). A: Mausham, Familie von: Pankraz zu Kirchroth. genannte Personen: SBZ 1: Anndree Stachel, Bürger von Strawbing ((4)). SBZ 2: Peter Pekh aus Swarczach ((5))

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...