Hans von Lustnau (Lustnow) und sein Bruder, Friedrich von Lustnau, Chorherr und Sänger im Stift zu Stuttgart, vergleichen sich mit ihrer Schwester, Agnes Zuversichtin von Lustnau, und ihrem Sohn, Johannes Schuler, wegen des Erbes von ihrem Vater, ihrer Mutter und ihrem verstorbenen Bruder, Heinz von Lustnau, dahin, dass die genannten Brüder ihre Schwester und deren Sohn bis zu beider Tod in ungestörtem Mitgenuss der Güter zu Lustnau (Lustnow) und Häslach belassen wollen und Hans seiner Schwester und ihrem Sohn noch 9 Pfund Heller zu Leibgeding gibt, wofür er Güter zu Pfäffingen (Pfeffingen) als Versicherung bestellt.