Wilhelm von Tagersheim, Heinz Spänlin (Spenlin) und Hans (Hannslin) Weber, Bürger zu Stuttgart (Stutgarten), vergleichen das Kloster Bebenhausen und den Hans Bössing wegen einer Mauer, welche das Kloster zwischen seinem Hof zu Stuttgart und des Bössings Besitztum hatte aufrichten (aufführen) lassen, dahin, dass die Mauer beiden Teilen gemeinsam sein solle.