Search results
  • -3 of 2,005

Graf Otto von Orlamünde und das Kloster Langheim einigen sich im Streit über Schäden, derentwegen das Kloster gegen den Grafen und seine Diener beim geistlichen Gericht geklagt hat und noch zu klagen hat, v.a. wegen der Güter des Klosters bei Kulmbach. Schiedsmänner sind von Seiten Langheims: Ott von Christan und Friedrich der Schultheiß von Bamberg, dann von Seiten des Grafen: Albert Förtsch und Heinrich Henlein, Obmann ist Ott von Aufseß. Bürgen sind: Albert Förtsch, Heinrich Henlein, Dizel und Albert von Mengersreuth. Kundschafter/Zeugen sind: Albrecht Förtsch, Albrecht von Giech, Heinrich von Wirsberg, Heinrich von Plassenberg, Ott von Aufseß, Friederich von Weidenberg, Ott von Wallenrod, Heinrich und Johann die Henlein, Ribin von Waldenfels, Utz von Mengersreuth. - Siegler: Orlamünde, Graf Otto von

Show full title
Staatsarchiv Bamberg
Loading...