Search results
  • -2 of 3,965

Eglolf von Eglofshaim u. seine Ehefrau Ann verkaufen alle von ihnen innehabenden Rechte u. Güter in Alten Eglofshaim ((1)), insbesondere Gericht, Vogtei, Vorhof der Burg, Hofkirche u. Eigenleute, sowie alle dem Hochstift Regensburg lehenbaren Güter, ausgenommen lediglich Seifrid der Weinttinger, der ihnen (den A) folgen soll, den Reu(e)thof, den sie (die A) von den Wallern gekauft haben, die Aygenhub genannte Hube u. ein Drittel des Gehayes, das der Sighart innehat, für 180 Pfund Regensburger Pfennige, daneben alle von ihnen (den A) als Pfand ihres Vetters Sighart von Eglofshaim innehabenden Güter in Alteglofsheim für 60 Pfund Regensburger Pfennige an Bischof Friedrich I. von Regensburg. S 1: A 1. S 2-8: B 1-7. A: Eglofsheim, Familie von: Eglolf. Eglofsheim, Familie von: Anna. genannte Personen: B 1: Degenhart der Hofer. B 2: Hans der Weichser. B 3: Dietreich der Hofer von dem Lobenstain ((2)), Pfleger von Chelhaim ((3)). B 4: Paldwein der Pa(e)rbinger. B 5: Alhart der Lev(e)bolfinger von Ekkenmu(e)l ((4)). B 6: Otto der Zenger von Swartzzenekk ((5)). B 7: Albrecht der Nothaft von New(e)n Eglofshaim ((6)). - Einlager der B in Regensburg -

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...