Suchergebnisse
  • -9 von 3.965

Wilhelm von Bach ... zu Durneckh ((1)) verkauft seinen Anteil an den Höfen des Contz der Glait u. des Pflantzen Mayr, sowie den Lehen des Fritz der Pfeffer u. des Haintz der Griesmair, alle in Fünffstatt ((2)), dem Hof des Contz der Dollfueß in Mittelweg ((3)), dem Hof des Fridel in Zimmeraw ((4)) u. dem Hünerlehen genannten Lehen des Contz der Leiß in Nußbihel ((5)), daneben die Zehnten in Fünfstetten u. Rottenberg ((6)), sowie weitere dem Hochstift Regensburg lehenbare Sölden u. Hofstätten in Fünfstetten und Nußbühl, die früher Conradts von Hoppingen innehatte, für 380 Gulden ungarisch u. böhmisch an Seifriden von Wembdingen d.J. u. dessen Ehefrau Elisabeth. S 1: A. S 2-7: B 1-6. A: Bach, Familie von: Wilhelm zu Thurneck. genannte Personen: B 1: Haupten den Morschalckhen zue Bappenheim. B 2: Georg von Ottingen. B 3: Oeckhordten von Willkürch. B 4: Conradt von Bach, Vogt v. Dillingen ((7)). B 5: Conradt den Knollen von Gaußheim ((8)). B 6: Herman von Freyberg. - Einlager der B in Werdt ((9))

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...