Search results
  • -15 of 2,955

Diemo (Dyemo) und Friedrich, die Herter genannt, verkaufen von den Gütern, welche sie von ihrem Oheim Anselm von Hailfingen (Halvingen) erhalten haben, mit Beweilligung von dessen Söhnen Konrad und Heinrich 4 Malter Korn (Kernen), 4 Malter Roggen, 10 Schillinge, 1 Gans, 2 Herbsthühner und 50 Eier von Rüdigers Hof zu Hirschau (Hirsowe) und 10 Schillinge von der Taverne (Tafern) daselbst um 80 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen unter Bürgschaft des Johann von Hailfingen (Johannsen von Halwingen), Kirchherr zu Tailfingen (Talvingen), Wolf von Hailfingen (Halvingen), Hugo, des Nerers, und Anselm, des genannten Kirchherrn Burders.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...