Search results
  • 2 of 2,955

Der Edelknecht Jakob Herter von Dusslingen (Tusselingen) verkauft an das Kloster Bebenhausen für dessen Gewandkammer und Schulhaus das Dorf Ofterdingen (Oftertingen) mit Leuten, Gütern, Häusern, Rechten und sämtlichen Zugehörden, insbesondere seinem Zehntanteil, den Wittumshöfen und dem Kirchensatz daselbst mit Zwingen und Bännen etc., wogegen ihm das Kloster eine Schuld von 3.400 Gulden an die Stadt Reutlingen abträgt, ihm selbst 2.800 Gulden bar bezahlt und ihm den ihm früher abgekauften Teil der Orte Dusslingen (Tusselingen) und Nehren (Neran) wieder zurück erstattet, an welche Hauptbestimmungen des Kaufvertrags sich noch eine Reihe einzelner, minder wichtiger Punkte anschließt.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...