Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Schriften des Frauenberufsamtes und des BDF
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-01 MF-Nr. 2092-2095
Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) >> 02. Trägerinnen der Bundesarbeit >> 02.02. Arbeitsgemeinschaften, Ausschüsse, Frauenberufsamt, Vertrauensstelle für Frauenämter, Berliner Geschäftsstelle
1916, 1919, 1922, 1925, 1928, 1931 und o.J.
Enthält: Vorschäge zur Begründung und Einrichtung von Auskunftsstellen für die Berufswahl des weiblichen Geschlechts (22/1).- Vorschläge zur Ausgestaltung der Pflichtfortbildungsschule für Mädchen, Berlin 1916 (22/2).- Richtlinien für den Ausbau der Mädchenpflichtfortbildungsschule (22/3).- Schriften des Frauenberufsamtes des BDF (Prospekt), 1925 (22/5).- Zusammenstellung des Frauenberufsamtes des BDF über Berufswege bei Mittlerer Reife von 1928 (22/7) . Darin: Käthe Gaebel, Rechtliche Regelung und Ausbau des Mädchenpflichtfortbildungsschulwesens in Deutschland, 1922 (22/4).- Rosa Kempf, Die deutsche Frau nach der Volks-, Berufs- und Betriebszählung von 1925, Mannheim 1931 (22/6).- Käthe Gaebel, Die Frau im Handwerk, Bernau 1931 (22/8).