Mechthild Sprenger(in) von Rottweil (Rotweil), wohnhaft in Tübingen (Tüwingen), vergabt an das Kloster Bebenhausen ihre sämtliche Habe, insbesondere 9 Jauchert Weingärten in Entringen und Kayh (Gehay), ihren Hof in Brechesdorf mit Zugehör, namentlich 6 Jauchert Äcker, die sie zu Anniversarien und Spenden im Konvent bestimmt, und andere Güter am Österberg, in Salchbrunnen, in Derendingen, eine Getreidestampfmühle zu Tübingen und verschiedene Zinsen und Gülten von Gütern, Hofstätten und Häusern daselbst und behält sich von all diesem die lebenslängliche Nutznießung vor, wofür sie einen Jahreszins von 5 Schilling Heller aus einem Haus an der Ammer dem Kloster als Rekognition überlässt.