Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Conradus Lemlein, Dekan des Kollegiatstifts St. Stephan Bambergensis ((1)) lässt durch den Notar Nicolaus Adolaph de Salefelt ((2)), Priester der Diözese Pomenzaniensis ((3)), in der an der Kurie in Rome anhängigen Streitsache zwischen Friderici Planckenfelser, Domherr zu Regensburg, vertreten durch Henricum Veltgraff, Priester der Diözese Regensburg, einerseits u. Henricum Rabensteiner, Priester der Diözese Bamberg, andererseits um einen Sitz im Domkapitel Bamberg die folgenden Verfahrensunterlagen zur Übersendung an Hartwigo de Cappel, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor aufgrund dessen in St. Maria Rotonda in Rom ausgestellten Weisungsbriefes beglaubigen: (a) Ladungsbriefe zur Eröffnung des Weisungsschreibens des pp. Auditors u. zur notariellen Durchsicht der Prozessdokumente von 28. Febr. 1429 (wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1429/II/28(1)a folgt) sowie zur notariellen Sichtung u. Abschrift der Statuten des Domkapitel Bamberg u. der Protokolle über die Aufnahme u. Investitur Friedrich Plankenfelsers in das Domkapitel Bamberg von selben Tag (Abschrift von HSRU Jg. 1429/II/28(2)a folgt). (b) Statuten zur Vergabe von Domkapitularsbenefizien aus dem Jahr 1390 (als Auszug aus dem Statutenbuch des Domkapitel Bamberg, fol. 21-23; wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 620a folgt) sowie von 27. Dez. 1411 (als Auszug aus dem libro ... diversorum negociorum, fol. 434; wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1411/XII/27a folgt). (c) Auszug aus einem Protokollbuch des Domkapitel Bamberg über die Benefizienvergabe von 2. Okt. 1426. (d) Protokoll von 4. Okt. 1426 über die Aufnahme von Friedrich Plankenfelser in das Domkapitel Bamberg sowie Notariatsinstrument zur Beglaubigung des Protokolls über dessen Investitur (wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1429/III/11a folgt, in der wiederum eine wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1426/X/4 inseriert ist). (e) Notariatsinstrument über die Einsetzung von Heinrich Feldgraf als Prozessbevollmächtigter des Friedrich Plankenfelser von 27. Febr. 1429 II 27 (wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1429/II/27a folgt). S: A 1. NS: A 2. A: Bamberg (krfr.St. Bamberg), St. Stephan (Kollegiatstift): Dekane \ Lemlein, Konrad. genannte Personen: Z 1: Johannis Burchardi de Rekelinhusen ((4)), Notar. Z 2: Johannes Lo(e)mlin, Syndicus des Domkapitels Bamberg. Z 3: Erasmum Sternhals, Notar. Z 4: Johannes Petzoldi, Oblegiarius. Z 5: Johannes Kurtz, Notar. Z 6: Conrado Weyer, Vikar im Kollegiatstift St. Stephan in Bamberg. Z 7: Henrico Kilian, Priester der Diözese Bamberg. Z 8: Sifrido Hanaw, Vikar im Kollegiatstift St. Stephan in Bamberg. Z 9: Henrico Muntzmeister, Kanoniker im Kollegiatstift St. Stephan in Bamberg. Z 10: Eberhardo Pernmolner, Priester der Diözese Regensburg. Z 11: Henricum [Horlacher], Subcustos des Domkapitels Bamberg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...