Hans Scheckh und Hans Kechelin, Einwohner zu Grabenstetten (“Granimenstetten‘) und ihre Frauen Anna und Margretha, mit Rat ihres Kriegsvogts Hans Klingler, verkaufen der Administration des Herzogs Ludwig Friedrich in die Vogtei Neusteußlingen zusammen 5 fl. Zins aus liegenden Gütern um 100 fl. Hauptgut.