Dekan Heinrich von Owen, Pfaff Heinrich, Kaplan im Frauenkloster zu Kirchheim, Pfaff Diemo, Mesner zu Esslingen, und Heinrich von Owen, Bürger daselbst, als Exekutoren des letzten Willens des Pfaffen Albrecht von Owen, übergeben dem Kloster Bebenhausen 4 Morgen Weingarten am Ameisenberg (nach der alten Überschrift der Urkunde in Esslingen) und fast 2 Morgen desgleichen zu Rohracker (Roragger), wogegen das Kloster dessen Jahrzeit an Johannis Tag begehen und der Konvent mit Fischen und einer großen Weinpfründe besten Entringer Gewächses versehen werden soll.