Search results
  • 17 of 218

Eggehardus Prior, Ludegerus Propst und der ganze Convent St. Liudgeri in Helmestat bekennen, daß der verstorbene Abt Ludbertus zu Werden ihrer Kirche vier und eine halbe, in Bassele belegene Hufen verliehen, die von Seiten des Propstes bisher bebauet worden, wofür derselbe alljährlich 21 solidos zur Verehrung (ad caritates) der Herren überreicht habe. Damit nun jeder Streit unterdrückt werde, welcher über die Vermischung der Einkünfte der Präpositur und Carität der Herren entstehen könnte, so sei von ihnen ein Tausch dahin veranstaltet, daß omnes mansi ad caritatem pertinentes Helmest(adien) s(iu)m der Präpositur zu freier Benutzung eingeräumt werden, für welche der Propst Ludegerus, mit Zustimmung des Capitels, als Ersatz, andere Einkünfte der Präpositur von gleichem Werthe zur Carität der Herren angewiesen habe. Nämlich: für die Hufen des Abtes Ludbertus 3 Hufen und 1 area in Rolstede, die XX solid. u. VI Denar zahlen; für die halbe Hufe, welche Frau Oda für das Seelenheil des Herrn Stephanus der Kirche übertragen, eine halbe Hufe in Algedestorp, die IV solidos zahlt; für die halbe Hufe, welche Ludolfus de Sceninge für sich und seine Gattin Johanna gegeben, sowie für die vom Propste zu Marienberg erkaufte halbe Hufe, eine Hufe in Ronstede, die jährlich VI sol zahlt; für ein der Propstei zugeflossenes Capital eine halbe Hufe in Schickelsem; für die Güter in Sedorp, welche von dem, von Hermann de Wereberge für zwei Hufen in Woltestor gezahlten Kaufpreise von 10 Mark angeschafft sind, zwei Hufen, eine in Hellesse, und eine Thuoleven. Act. anno gratiae 1243. - (Mit einem beschädigten Siegel.)

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...