Cristoffer Scharffennberger zu Adertzhawsen ((1)) verschreibt seiner Ehefrau Margreth von Blanckenfels, Tochter des verstorbenen Caspar von Blanckenfells zu Draßwitze ((2)), für 550 Gulden rheinisch Heiratsgut u. weitere 200 Gulden rheinisch, zusammen 750 Gulden rheinisch, Zinsen aus seinem Sitz Adertshausen, aus dem dortigen Gut, auf dem Jorg Bawer sitzt, aus dem dortigen Gut, auf dem Jorg Raseng sitzt u. das Abgaben an den Pfarrer von Adertshausen zu entrichten hat, aus dem Gut auf dem Keller ((3)), auf dem der Libl sitzt, aus dem Zehntanteil in Fockenhoffen ((4)) mit lehenherrlichem Konsens Bischof Heinrichs IV. von Regensburg von 1476 VIII 8 (pfintztag vor Laurenti), aus dem Hof in Refferstorff ((5)), auf dem der Blebv(e)ll sitzt, mit lehenherrlichem Konsens Herzog Ludwigs IX. von Bayern von 1474 XII 13 (an sant Lucientag) u. aus seinem freieigenen Hof in Raversdorf, auf dem Fridl Hu(e)bell sitzt. S1: A. S2: Albrecht von Frewdenberg. S3: Mathes Puntzinger zum Rosstain ((7)). A: Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen