Suchergebnisse
  • 13 von 193

Pfalzgraf Eberhard, der Schärer, von Tübingen (Tüwingen) gestattet dem Kloster Bebenhausen, einen Hof oder Gesäß mit Garten und anderen Bequemlichkeiten innerhalb der Stadtmauern von Tübingen (Tüwingen) zu haben, der wie der Bewohner desselben für sich und sein Gesinde mit Zustimmung der Stadtgemeinde von allen Lasten und Abgaben frei sein soll, und verzichtet auf die 3 Laienpfründen, welche die Pfalzgrafen bisher im Kloster zu vergeben hatten, wofür dieses nun einen achtbaren Priester oder einen zum Priesterstand tüchtigen Scholar anstellen soll, der für des Pfalzgrafen und seiner Vorfahren Seelen Messe lese.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...