Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Supplikationsverfahren des Bauernhauptmanns Theis Gerber gegen die Magistratsräte von Stuttgart
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 38
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.4. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1824
1533-1541, 1544
Bemerkung von Günzler:
Theis Gerber (Matthäus Gerber; Mathiß Angerer, gennannt Gerber) war in der Aufruhr von den Stuttgarter Räten zum Bauernhauptmann erwählt worden. Gegen die Denunzierungen mehrerer Maigstratspersonen, darunter u.a. Jörg Rockenbauch, legt Gerber Supplikation ein. Die Untersuchung wurde schon bei der königlichen Regierung vorgenommen und bei inzwischen erfolgter Wiedereroberung des Herzogtums (1534) auf Herzog Ulrichs Befehl fortgesetzt. Jörg Rockenbauch reicht gegen die vorgebrachten Beschwerden des Gerbers Gegenklage ein.
Enthält u.a.: Theis Gerber zu Esslingen bittet um endliche Entscheidung seiner schon längst anhängig gemachten Klage, worauf jedoch Johann Elias Meichsner, ehemaliger Stadtschreiber von Stuttgart, der indessen bei Markgraf Ernst von Baden[-Durlach] als Sekretär in Dienst getreten ist, um Aufschub der bereits anberaumten Vertagung ansucht, November 1544