Andreas Schlegel und Hans Broun, beide B. zu Stuttgart, verkaufen als Pfleger der Witwe des Heinrich Schott, Sporers, an Hz. Christoph deren Haus und Hofreite zu Stuttgart beim Marstall, zwischen Peter Koler und Wolf Riemer gelegen, um den von den fünf Geschworenen zu Stuttgart geschätzten Kaufpreis von 358 fl LW, wovon ihnen der Herzog 98 fl in bar bezahlt und es übernommen hat, die restlichen 260 fl für die Pfründe der Witwe im Spital zu entrichten. Aus dem Anwesen sind der Geistlichen Verwaltung 1 lb 8 ß und dem Armenkasten zu Stuttgart 10 ß Zins zu reichen.