In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulrich von Magenheim, ein Freier, verkauft an das Kloster Bebenhausen sein Fischwasser im Neckar bei Beihingen um 55 Pfund Heller mit Einwilligung des Grafen von Vaihingen als dem Lehensherrn.
Ulrich von Magenheim, ein Freier, verkauft an das Kloster Bebenhausen sein Fischwasser im Neckar bei Beihingen um 55 Pfund Heller mit Einwilligung des Grafen von Vaihingen als dem Lehensherrn.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 283
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Beihingen
sine die, Indictione VII
14,0 x 19,2 (Höhe x Breite)
Urkunden
Lateinisch
Aussteller: Magenheim, Ulrich von
Zeugen: Friedrich; Pastor von Dusslingen, Ritter (F]ridericus] pastor de Tuzzelingen, miles); Diemo, sein Bruder; Ritter (frater suus D[iemo] miles); K. und K. sowie Bur., genannt Haviner, Brüder, genannt von Balzhof (item C. et. C. atque Bur. dictus Haviner, fratres dictus de Baltshovin); Aigilward; Ritter (Aigilwardus miles); Albert, Frater von Heimsheim; Profess in Bebenhausen (item frater A[lbertus] dictus de Haimishain); Heinrich, genannt Harthauser; Profess in Bebenhausen (H[enricus] dictus Harthuser, Bebenhusen professus)
Siegler: Vaihingen, Konrad von; Graf; Magenheim, Ulrich von; Magenheim, von; Ulrichs Vater