Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Diaserie zur Wirtschaftskunde von Baden-Württemberg "Weinbau III - Von der Rebe bis zum Wein - Vom Rebschnitt bis zur Traubenlese" der Landesbildstellen Baden und Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Südbaden in Freiburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Diaserie zur Wirtschaftskunde von Baden-Württemberg "Weinbau III - Von der Rebe bis zum Wein - Vom Rebschnitt bis zur Traubenlese" der Landesbildstellen Baden und Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Südbaden in Freiburg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 92 Nr. 86
H 24
10 51827/01
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 92 Kreisbildstelle / Kreismedienzentrum Bad Mergentheim
Kreisbildstelle / Kreismedienzentrum Bad Mergentheim >> Titelaufnahmen >> 3. Dias
1967
Enthält:
Nr. 1, Rebschnitt
Nr. 2, Biegen der Reben
Nr. 3, Bodenbearbeitung von Hand
Nr. 4, Bodenbearbeitung im Direktzug
Nr. 5, Bodenbearbeitung im Seilzug
Nr. 6, Laubarbeiten
Nr. 7, Schädlingsbekämpfung (Stäuben)
Nr. 8, Schädlingsbekämpfung (Spritzen - Sprühen)
Nr. 9, Kräuselkrankheit
Nr. 10, Roter Brenner
Nr. 11, Heuwurm
Nr. 12, Blattfallkrankheit (Peronospora)
Nr. 13, Grauschimmel (Botrytis)
Nr. 14, Traubenlese
Nr. 15, Abladen der Trauben
Nr. 16, Rebblüte (Silvaner)
Nr. 17, Müller-Thurgau
Nr. 18, Weißer Gutedel
Nr. 19, Silvaner
Nr. 20, Riesling
Nr. 21, Weißer Burgunder
Nr. 22, Ruländer
Nr. 23, Blauer Spätburgunder
Nr. 24, Gewürztraminer
Nr. 25, Trockenbeeren