Suchergebnisse
  • -9 von 3.965

Die Herzog Ludwig II. u. Heinrich XIII. von Bayern bestätigen, mit Bischof Albert I. von Regensburg einen Vergleich zur Beilegung der schon unter ihrem (der A) Vater Herzog Otto II. von Bayern begonnenen Streitigkeiten geschlossen zu haben, wonach zum einen alle Feindseligkeiten eingestellt werden u. sich beide Seiten gegenseitig die ihnen entstandenen Schäden begleichen sollen, zum anderen der Bischof von Regensburg mit Konsens des Domkapitel Regensburg den A die Burg Sperten ((1)) mit aller Zugehörung überlässt u. dafür die A dem Hochstift Regensburg die Burg Tyspach ((2)) mit aller Zugehörung restituieren u. zum dritten sich beide Seiten auf ein in Strvbingnam (!) ((3)) einzuberufendes Schiedsgericht aus acht Personen, bestehend aus den Z 3, 8, Chvnr[ad] Marschalcvm de Sv(e)nching u. dem Z 9 auf Seiten des Hochstifts sowie aus den Z 4, 5, 11 u. 13 auf Seiten der A, einigen, das bei Streitigkeiten um diesen Vertrag angerufen werden soll, u. im Falle einer nicht innerhalb von 15 Tagen zu erzielenden Einigung auf ein in Landeshv(o)t ((4)) einzuberufendes Schiedsgericht aus 16 Personen erweitert werden soll, bestehend aus Sighardus de Eglofshaim, Gozwinus Waller, Chvnradus de Weihs, dem Z 10, Chvnradus de Pilnah, Dietricus de Hag, Albertus de Seirhching u. Heinricus de Wisent auf Seiten des Hochstifts sowie aus dem Z 12, Vlricus de Walturn, [Heinrich] Pho(e)lingnarius, Dietricus de Scho(e)nstein, Winhardus de Rorbah, Perhtoldvs de Memmenhoven, Dapifer de Ekenmv(o)l u. Eberhardus de Chliheim auf Seiten der A. S 1-2: A 1-2. A: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig II. Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. genannte Personen: Z 1: Burggraf Konrad I. v. Nv(e)rnberch ((5)). Z 2: Burggraf Friedrich III. von Nürnberg, Sohn des Z 1. Z 3: Graf Gebhard v. Sigmaring ((6)). Z 4: Pvrchardus de Wiaer. Z 5: Albertus Levzman. Z 6: Hadmarus de Laber. Z 7: Albertus de Prvkberch. Z 8: Fridericus de Perg. Z 9: Dietricus de Raitenbvch. Z 10: Chvno de Hofdorf. Z 11: Sifridus de Frowenberh. Z 12: Sifridus de Frowenhoven. Z 13: Perhtoldus Marschalcus de Schilperch

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...