Matheis Koch aus Emeringen, zu Grafeneck gef., weil er mit dem Wilderer Jörg Mühel gen. Blattner viel zu tun gehabt und von ihm Wild genommen hatte, jedoch auf Fürbitten begnadigt und wieder freigel., gelobt eidlich,dem Zwiefalter Forstmeister einen Abtrag von 25 fl LW in zwei Raten von je 12 1/2 fl auf Philippi und Jakobi (1. Mai) diesen und nächsten Jahres sowie seine Atzung und die aufgelaufenen Unkosten zu entrichten, sich künftig des Waidwerks zu enthalten, auf den landesherrlichen Forst und Wildbann sein besonderes Augenmerk zu richten, alle des Wildfrevels Verdächtigen dem Forstmeister anzuzeigen, und schwört U. Er verbürgt sich zur Sicherheit mit 40 fl und stellt zwei Bürgen, die sich eidlich verpflichten, bei Bruch dieser Verschreibung ihre Güter so lange von der Obrigkeit angreifen zu lassen, bis die obengen. 40 fl bezahlt sind. - Bürgen: 1) Konrad Kocher von Emeringen 2) Jakob Videler aus Esslingen.